• Start

  • Funktion

  • Idee

  • Video

  • Vorteile

  • Vergleich

  • Recht

  • Maße

  • Bestellen

  • Mehr

    CarCaddy

    Abschleppen - neu gedacht

    DATENSCHUTZERKLÄRUNG

    IMPRESSUM 

    COPYRIGHT BY

    CCP CAR CADDY PRODUCTION GMBH

    KONTAKT

    CCP Car Caddy Production GmbH

    Rodder Str. 42

    48477 Hörstel

    ​

    Tel.: 0 54 59 / 80 19 - 0 (18)

    hallo@carcaddy.de 

    CarCaddy - Die mobile Abschleppachse aus Hörstel

    CarCaddy

    Mobile Abschleppeinrichtung

    Video
    • Facebook - Black Circle
    • YouTube - Black Circle
    CarCaddy - Die mobile Abschleppachse aus Hörstel

    FUNKTION & NUTZEN

     Wie benutze ich den CarCaddy und was ist der Mehrwert?

    Der CarCaddy wird am Pannenort von der Transportvorrichtung gelöst, die beiden Querträger auf die entsprechende Länge ausgezogen, fixiert und dann mit Hilfe eines Hebels abgeklappt. Die Transporthalterung wird durch zwei, sich im Kofferraum des Abschleppfahrzeugs befindliche Zugrohre (inkl. Hydraulikpumpe) ersetzt und auf der AHK des abschleppenden Fahrzeugs befestigt. Danach werden die Radkörbe montiert, die Hydraulikeinrichtung aktiviert, der CarCaddy hochgepumpt, entsichert und auf Straßenniveau abgesenkt. Das Pannenfahrzeug wird in die beiden Radkörbe gerollt und der CarCaddy mit der Hydraulikpumpe hochgepumpt, fixiert und gesichert. Danach werden die beiden Vorderräder des abzuschleppenden Fahrzeugs mit Spanngurten gesichert. Sofern noch nicht geschehen, muss die Warnblinkanlage an beiden Fahrzeugen eingeschaltet (wenn nötig über mitgelieferte Beleuchtungsanlage für Pannenfahrzeug) werden und der Abschleppvorgang kann beginnen.

    ​

    Da der CarCaddy, ähnlich wie ein Fahrradträger, auf der Anhängerkupplung transportiert wird, kann er auch nach dem Abschleppeinsatz bequem und störungsfrei auf der Anhängerkupplung transportiert werden. Der Kofferraum ist bei den meisten Fahrzeugtypen auch während des Transport des CarCaddys optimal nutzbar. Hierdurch erreichen wir ein Maximum an Flexibilität.

     
    CarCaddy - Die mobile Abschleppachse aus Hörstel

    Wer hat den CarCaddy erfunden?

    Inspiriert von der Arbeitspraxis und den Herausforderungen, die ein Service-Betrieb jeden Tag mit sich bringt, entstand die CarCaddy-Vision. Josef Vorndieck ist der Erfinder und betreibt seit vielen Jahren eine Kfz-Werkstatt mit angeschlossener Waschstraße und Aufbereitung. Im Jahr 2013 reifte die Vision zur praktischen Umsetzung.

     

    Die Idee war, die als Nachläufer bekannte Abschleppachse wieder aufleben zu lassen und gleichzeitig ein innovatives Produkt mit einzigartigen Anwendungsvorteilen zu schaffen.

     

    Der CarCaddy bietet ein Optimum an Sicherheit und wird ähnlich wie ein Fahrradträger ganz einfach auf der Anhängerkupplung des Zugfahrzeuges transportiert.

     
     

    IDEE & VISION

    CarCaddy - Die mobile Abschleppachse aus Hörstel

    VORTEILE & VERGLEICH

    des CarCaddy gegenüber anderer Abschlepparten

    CarCaddy - Die mobile Abschleppachse aus Hörstel

    zuverlässig & stabil

     Die Abschleppvorrichtung „CarCaddy“ ist nach dem neuesten Stand der anerkannten und sicherheits-technischen Regeln gebaut. Sie hat komplexe Dauertests durchlaufen und wird aus hochwertigen Materialien in einem Fachbetrieb gefertigt. 

    CarCaddy - Die mobile Abschleppachse aus Hörstel

    schnell & sicher

     Mit dem CarCaddy in Transportstellung sind Sie schnell am Einsatzort. Durch den schnellen Aufbau* können Sie und der Kunde sich außerdem schnell wieder aus der Gefahrenzone entfernen.

    *unter 5min bei geschickten & geübten Anwendern

    CarCaddy - Die mobile Abschleppachse aus Hörstel

    flexibel & unabhängig

    Die Benutzung des CarCaddy ist für eine Person ausgelegt. Außerdem ist keine weitere Person zur Kontrolle des Pannenfahrzeugs während des Abschleppvorgangs nötig.

     
     

    ABSCHLEPPANHÄNGER

    Anhängerführerschein nötig

     

    hohe Betriebskosten

    zulassungspflichtig

    versicherungspflichtig

    steuerpflichtig

     

    hoher Platzbedarf

    >> Nutzung nur für Abschleppeinsatz

    >> nach Einsatz abbauen

    >> Stellplatz nötig

    CarCaddy

    nur PkW-Führerschein nötig

     

    sehr geringe Betriebskosten

    nicht zulassungspflichtig

    nicht versicherungspflichtig

    nicht steuerpflichtig

     

    geringer Platzbedarf

    dauerhaft auf der AHK mitführbar

    >> stört weder beim Fahren, noch beim Parken

    ABSCHLEPPWAGEN

    LKW-Führerschein nötig

     

    hohe Betriebskosten

    zulassungspflichtig

    versicherungspflichtig

    steuerpflichtig

     

    sehr hoher Platzbedarf

    >> Nutzung nur für Abschleppeinsatz

    >> Stellplatz nötig

    RECHT & ORDNUNG

    Wann und wie darf ich den CarCaddy benutzen?

    CarCaddy - Die mobile Abschleppachse aus Hörstel
     

    Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der vorstehenden Daten wird keinerlei Haftung seitens Car Caddy Vertriebs GmbH übernommen. Die Zusammenstellung der Daten ersetzt zudem keine eigenständige Prüfung durch den Verwender des Produkts über die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten.

     

    Der CarCaddy ist eine Abschleppachse. Die Nutzung von Abschleppachsen ist nur zulässig im Rahmen des Nothilfegedankens und zum Abschleppen von betriebsunfähigen Fahrzeugen. Abschleppachsen sind keine eigenständige Fahrzeuge. Der CarCaddy  ist nicht zulassungspflichtig (§3 FZV) und nicht betriebserlaubnispflichtig (§3 FZV). Der CarCaddy ist  nicht bauartgenehmigungspflichtig (§22 a (1) Nr. 6d) und da zulassungsfrei, auch von der Steuerpflicht befreit (KraftSTG). Da steuerfrei, ist der CarCaddy auch nicht versicherungspflichtig (PflVG). Der CarCaddy ist ebenso von der Hauptuntersuchung/Prüfbuch befreit (§29, Anl VIII).

     

    Der CarCaddy ist so gebaut und ausgerüstet, dass auch bei Belastung durch das abzuschleppende Fahrzeug bei Betrieb, niemand geschädigt oder mehr als unvermeidbar gefährdet, behindert oder belästigt werden kann (§30). Der CarCaddy ist schmaler als 2,55m. Die Gesamtlänge von CarCaddy und geschlepptem Fahrzeug ist lt. Gesetz nicht begrenzt (§32; s. Am.). Die zulässige Achslast (Tragkraft) des CarCaddy ist auf 1000kg begrenzt (§34). Das Gesamtgewicht von Abschleppachse und abzuschleppendem Fahrzeug (max. zulässiges Abschleppgewicht) ist beim CarCaddy lt. Betriebsanleitung auf 2.200kg begrenzt. Seitens des Gesetzgebers ist das Gesamtgewicht nicht beschränkt (§34).

     

    Der CarCaddy hat keine Radabdeckungen, da diese nicht vorgeschrieben sind (§36a). Er hat keine eigenen Bremsen (i.d.R. wird auch in der Praxis davon abgesehen; §§41 oder 65). Der CarCaddy verwendet bauartgenehmigte Zugvorrichtungen (§43) und bauartgenehmigte Leuchtmittelträger (§§49a & 53 (5)). Während des Abschleppvorgangs, verwendet der CarCaddy, die Warnblinkanlage (§15 a StVO). Er ist mit einem Typenschild/Fabrikschild ausgestattet (§59) und verwendet kein eigenes Kennzeichen (§ 10 FZV, § 64 b). Da der CarCaddy und das abgeschlepptes Fahrzeug keine Transporteinheit (§32 & §34 StVZO) bilden, handelt es sich nicht um einen Zug im Sinne von §32 und §34 StVZO.

    CarCaddy - Die mobile Abschleppachse aus Hörstel

    GRÖSSE & GEWICHT

    in Transport- & Arbeitsstellung

    ABMESSUNG

    Transportstellung L x B x H // 500 x 1800 x 1200 mm

    Arbeitsstellung L x B x H // 2500 x 2400 x 600 mm

     

    GEWICHT

    Transportstellung Je nach Typ // ca. 75 / 100 / 125 kg

    nötige Stützlast der AHK Je nach Typ  = 75 / 100 / 125 kg

    Arbeitsstellung Je nach Typ // ca. 130 / 140 / 150 kg

     

    REIFEN

    Reifengröße // 145/80 B 10

    Tragfähigkeitsindex // 84 (500kg)

    Reifendruck // 3 bar

    Felgengröße // 3,50B x 10 H2

     

    KLEMMKUPPLUNG

    inkl. Schnellverschluss L x B x H //ca. 350 x 500 x 450 mm

     

    ARBEITSSTELLUNG

    CarCaddy - Die mobile Abschleppachse aus Hörstel
     

    BERATUNG & VERKAUF

    Hier erhalten Sie Ihren eigenen CarCaddy:

    ONLINE

    CCP Car Caddy Production GmbH, Hörstel

    Website www.carcaddy.de

    ​

    PREIS folgt (netto, zzgl. gesetzliche MwSt.)

    Aufgrund der hohen Nachfrage, liegt die

    Lieferzeit aktuell bei ca. acht Wochen. 

    Wir verkaufen ausschließlich an Geschäftskunden.

    Jetzt

    BESTELLEN